Mauersystem maceria
Ein variables Gittersystem mit Pfosten zum einfachen Bau von Mauern und Zäunen. Mit diesem Mauersystem können Sie gerade, kurvige oder runde Mauern errichten. Mehr Lesen...
Weitere Kategorien:
Mauersystem 2100 mm - Abschlussgitter 230 mm - Limes und Maceria
Mauersystem 2100 mm - Verbindungsstab 2110 mm - Limes und Maceria
Mauersystem 1800 mm - Verbindungsstab 1810 mm - Limes und Maceria
Mauersystem Distanzhaken 150 mm - Maceria
Mauersystem 1500 mm - Verbindungsstab 1510 mm - Limes und Maceria
Mauersystem 1500 mm - Abschlussgitter 230 mm - Limes und Maceria
Mauersystem 1200 mm - Verbindungsstab 1210 mm - Limes und Maceria
Mauersystem 1800 mm - Abschlussgitter 230 mm - Limes und Maceria
Mauersystem 0600 mm - Abschlussgitter 230 mm - Limes und Maceria
Mauersystem 0900 mm - Abschlussgitter 230 mm - Limes und Maceria
Mauersystem Distanzhaken 300 mm - Maceria
Mauersystem 0900 mm - Verbindungsstab 0910 mm - Limes und Maceria
Mauersystem 1200 mm - Abschlussgitter 230 mm - Limes und Maceria
Mauersystem 0600 mm - Verbindungsstab 0610 mm - Limes und Maceria
Mauersystem Verbindungsspirale 600 mm
Mauersystem Verbindungsspirale 900 mm
Wandanschluss Gabionenwand 230 mm Mauersystem Maceria - Das flexible Mauersystem
Errichten Sie Ihre Wunschmauer nach den Gegebenheiten vor Ort, denn dieses Mauersystem nimmt jede Kurve.
Die Gitter müssen nicht gekürzt werden, da Sie durch eine patentierte Verbindungstechnik die Mauerlänge variabel einstellen können, durch das Ineinanderschieben der Gitter ist das Mauersystem einfach kürzbar.
Das Mauersystem Maceria gibt es in einer Wandstärke von 230 mm. Auf Anfrage kann dieses jedoch auch mit einer Wandstärke von 150 mm oder 300 mm geliefert werden.
Die innenliegenden Pfosten werden in Punktfundamente einbetoniert.
Die Pfosten stehen lose zwischen den Gitterpaaren und sind bei diesem Mauersystem nur bei der Wandstärke 150 mm sichtbar.
Die Gitter werden mit den Verbindungshaken, an den Seiten mit den Abschlußgittern und an den Pfosten mit den Pfostenhaken stabilisiert und zusammengehalten.
Zu jedem Anfangsfeld/Grundelement werden zwei Pfosten mitgeliefert und bei jeder Erweiterung jeweils ein weiterer Haltepfosten.
Beim Aufbau muss nicht geschraubt werden.
Die Montage erfolgt mit Hilfe von Verbindungsspiralen und Verbindungsstäben.
Bei geschlossenenen Rundbauten, wie zum Beispiel Hochbeeten, sind keine Pfosten erforderlich. Der Aufbau erfolgt nur durch Gitter und Verbindungshaken.